Mitteilungen
Medienmitteilung WBB sagt Ja zur basellandschaftlichen Klimaschutz-Initative
WaldBeiderBasel glaubt daran, dass unsere Gesellschaft fähig ist, die Klimaziele zu erreichen. Die dafür notwendigen Anstrengungen müssen jedoch stark erhöht werden. Deshalb unterstützt WaldBeiderBasel die basellandschaftliche Klimaschutz-Initiative.
Medienmitteilung Projekt "Wald von morgen"
Die BLKB und WaldBeiderBasel lancieren gemeinsam das Projekt «Wald von morgen». Das Projekt hat zum Ziel, den Baselbieter Wald mit klimaresistenten Bäumen zu stärken. Die BLKB finanziert 1000 Bäume, die in den nächsten Jahren in Baselbieter Wäldern gepflanzt und gepflegt werden. Mit dem «Zukunftskonto» können auch Kundinnen und Kunden der BLKB einen Beitrag zu diesem Projekt leisten.
Medienmitteilung ZüriWald - Die Zukunft des Hochleistungs-Holzbaus mit Schweizer Buchenholz
Die FAGUS SUISSE AG hat in Les Breuleux (JU) das erste Schweizer Laubholzwerk aufgebaut und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit einem neu entwickelten, innovativen Verfahren werden aus Buche und anderen einheimischen Laubhölzern hoch belastbare Träger und Balken hergestellt. Sie ersetzen Stahl und Beton und verbessern dabei den ökologischen Fussabdruck von Gebäuden massiv.
"Die Idee": Aus billigem Brennholz wird ein wertvoller Baustoff
Ein Kurzfilm aus der SRF Sendung "10vor10" vom 02.10.2020.
Buche wurde meist als billiges Brennholz verwendet oder nach Asien exportiert. Ein jurassisches Unternehmen hat nun ein Verfahren entwickelt, mit dem Buchenholz zu sehr hochwertigem, standfestem und gleichzeitig filigranem Baumaterial wird.
Medienspaziergänge von WaldBeiderBasel
Medienspaziergang 2020